Stellar vs. Ripple
Stellar (XLM) und Ripple (XRP), zwei Netzwerke mit dem Ziel, die Abwicklung von Transaktionen für Zahlungsanbieter und Finanzinstitute zu erleichtern, werden oft miteinander verglichen.
Tatsächlich war Jed McCaleb, der Schöpfer von Stellar, Chief Technology Officer (CTO) von Ripple, bevor er das Projekt verließ, um Stellar Lumens zu gründen.
STELLAR (XLM)
Stellar wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, traditionelle Transaktionen zu revolutionieren. Die Plattform ermöglicht es Benutzern weltweit, Geld und Assets zu senden, und richtet sich insbesondere an Menschen ohne Bankkonto.
Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Projekte besser zu verstehen, sieh dir den detaillierten direkten Vergleich von Stellar und Ripple weiter unten an.
Der Unterschied zwischen Stellar und Ripple
GRÜNDUNGSDATUM
Stellar
Stellar wurde am 31. Juli 2014 gegründet.
Ripple
Ripple wurde im September 2012 gegründet.
ERSTELLER
Stellar
Stellar wurde von Jed McCaleb entwickelt.
Ripple
Ursprünglich als OpenCoin gegründet, änderte das Startup hinter XRP 2013 seinen Namen in Ripple Labs, bevor es sich Ende 2015 für Ripple entschied.
Ripple fungiert heute als treibende Kraft bei der Finanzierung und Entwicklung von XRP und spielt eine wichtige Rolle in dessen Entwicklung und der zugehörigen digitalen Wirtschaft.
TICKER
Stellar
XLM
Ripple
XRP
VISION
Stellar
Stellar wurde mit dem Ziel gegründet, den weltweiten Transfer von Währungen und Assets zu revolutionieren. Das Netzwerk wird oft als Zahlungssystem, aber auch als Trading-Plattform beschrieben.
Die Stellar-Plattform unterstützt ein dezentrales Netzwerk von Computern, eine Software zu betreiben, mit der jeder Geld und Assets auf eine Weise senden kann, die traditionell Zahlungsanbietern vorbehalten war.
Im Gegensatz zu Ripple positioniert sich Stellar als eine dezentrale Börse mit einem integrierten Orderbuch, das den Besitz von Stellar Lumens (XLM) nachverfolgt. Diese Assets können dann auf der Plattform zwischen Benutzern mit der Kryptowährung XLM gehandelt werden.
Ripple
XRP wurde entwickelt, um traditionelle Zahlungsmethoden zu ergänzen. Ziel ist es, Transaktionen, die derzeit innerhalb von Finanzinstituten stattfinden, in eine offenere Infrastruktur zu übertragen.
Damit XRP funktioniert, hat Ripple das XRP-Transaktionsverzeichnis entwickelt. Diese Software stellt eine neuartige Methode für den Betrieb eines Blockchain-basierten Transaktions- und Datensatzsystems dar.
Ähnlich wie Bitcoin ermöglicht das XRP-Transaktionsverzeichnis seinen Benutzern, die zugehörige Kryptowährung XRP mithilfe digitaler Signaturen zu senden und zu empfangen.
EINFÜHRUNG UND AUSGABE
Stellar
Die Stellar Development Foundation (SDF), eine gemeinnützige Organisation, die das Wachstum und die Entwicklung von Stellar unterstützt, wurde damit beauftragt, die anfänglichen 100 Milliarden Stellar Lumen XLM über einen Zeitraum von 10 Jahren zu verteilen.
Die anfangs ausgegebenen XLM sollten an Benutzer verteilt werden, die sich für ein Direktregistrierungsprogramm angemeldet hatten, an Bitcoin- und Ripple-Inhaber, an Stellar-Partner (wie SatoshiPay und Abra) und an die SDF selbst für deren Betriebsbudget.
Bei der Verteilung stieß die SDF jedoch auf Hindernisse und konnte nur 7,375 Milliarden XLM verteilen. Als Reaktion darauf nahm das SDF-Team Anpassungen an der Verteilungskurve vor und vernichtete über 50 Milliarden XLM, wodurch das Gesamtangebot auf etwas mehr als 50 Milliarden XLM reduziert wurde.
Ripple
Bei der Einführung von XRP verteilte Ripple zunächst 45 Milliarden XRP an Benutzer in Foren in Form verschiedener Geschenke. Die verbleibenden XRP werden vom Unternehmen treuhänderisch verwaltet, um die technologische Entwicklung zu finanzieren.
Die Verteilung der Token sorgt jedoch noch immer für Diskussionen, da Ripple ein gewinnorientiertes Unternehmen ist. Dies ermöglicht es Ripple, die Hauptverantwortung und Entscheidungsbefugnis bei der Finanzierung und Entwicklung des XRP-Transaktionsverzeichnisses zu tragen. Diese Positionierung ist in der dezentralisierten Welt der Kryptowährungen von heute durchaus umstritten.
NETZWERKDESIGN
Stellar
Stellar hat einen Großteil seines Codes vom XRP-Transaktionsverzeichnis übernommen, was bedeutet, dass die beiden Assets eine gemeinsame Codebasis und Architektur haben. Seitdem hat Stellar jedoch mehrere technische Änderungen vorgenommen, um sich von seinem Gegenstück abzusetzen.
Das Herzstück von Stellar ist Stellar Core, eine Software zur Verwaltung des Transaktionsverzeichnisses und zur Validierung von Transaktionen. Nodes, die diese Software ausführen, können unterschiedliche Aufgaben übernehmen: Beobachter reichen Transaktionen ein, Archivierer speichern die Netzwerkaktivität und Validatoren überprüfen Transaktionen und stimmen über Netzwerk-Upgrades im Rahmen des Stellar Consensus Protocols ab.
Ripple
Im Zentrum der Kryptowährung XRP steht das XRP-Transaktionsverzeichnis. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, mithilfe von Public- und Private-Key-Kryptografie Kryptowährungen zu senden und zu empfangen. Server können Transaktionen an das Netzwerk senden, wo sie von diesem geprüft werden.
Das XRP-Transaktionsverzeichnis unterscheidet sich von Bitcoin dadurch, dass es kein Mining verwendet und keine spezielle Computerhardware benötigt, um es abzusichern und Transaktionen zu validieren. Stattdessen können nur bestimmte Nodes, sogenannte „Unique Nodes“, Transaktionen im Netzwerk validieren.
Dieses Design zielt darauf ab, dass Transaktionen von Nodes schnell validiert werden können. Damit soll die Geschwindigkeit von Transaktionen erreicht werden, die heute zwischen von Finanzinstituten kontrollierten Datenbanken üblich sind.
GELDPOLITIK
Stellar
Bei der Einführung von Stellar wurden 100 Milliarden XLM geschaffen und die Software-Regeln sahen vor, dass das Angebot jährlich um 1 % steigt, bis die maximale Menge von 105 Milliarden XLM erreicht ist.
Als die Stellar Development Foundation (SDF) Maßnahmen zur Regulierung der XLM-Wirtschaft ergriff und die Anzahl der verfügbaren XLM von 105 Milliarden auf etwas mehr als 50 Milliarden senkte, stimmten die Stellar-Benutzer auch für die Beendigung der programmierten Angebotserhöhung.
Schließlich dient XLM auch als Treibstoff für Transaktionen im Netzwerk. Bei jeder Transaktion wird eine Gebühr von 0,00001 XLM abgezogen, um zu verhindern, dass böswillige Akteure das Netzwerk mit Spam überfluten.
Ripple
Das XRP-Transaktionsverzeichnis verlangt keine Transaktionsgebühren wie Bitcoin, um Miner zu belohnen. Stattdessen wird vom Sender ein kleiner XRP-Betrag verlangt, der vernichtet und vom Gesamtangebot abgezogen wird.
Wie bei Bitcoin ist die Menge der XRP-Token begrenzt. Das bedeutet, dass es gemäß den Regeln der Software insgesamt nur 100 Milliarden XRP geben wird.
Stellar
Stellar wurde mit dem Ziel gegründet, den weltweiten Transfer von Währungen und Assets zu revolutionieren. Das Netzwerk wird oft als Zahlungssystem, aber auch als Trading-Plattform beschrieben.
Die Stellar-Plattform unterstützt ein dezentrales Netzwerk von Computern, eine Software zu betreiben, mit der jeder Geld und Assets auf eine Weise senden kann, die traditionell Zahlungsanbietern vorbehalten war.
Im Gegensatz zu Ripple positioniert sich Stellar als eine dezentrale Börse mit einem integrierten Orderbuch, das den Besitz von Stellar Lumens (XLM) nachverfolgt. Diese Assets können dann auf der Plattform zwischen Benutzern mit der Kryptowährung XLM gehandelt werden.
Ripple
XRP wurde entwickelt, um traditionelle Zahlungsmethoden zu ergänzen. Ziel ist es, Transaktionen, die derzeit innerhalb von Finanzinstituten stattfinden, in eine offenere Infrastruktur zu übertragen.
Damit XRP funktioniert, hat Ripple das XRP-Transaktionsverzeichnis entwickelt. Diese Software stellt eine neuartige Methode für den Betrieb eines Blockchain-basierten Transaktions- und Datensatzsystems dar.
Ähnlich wie Bitcoin ermöglicht das XRP-Transaktionsverzeichnis seinen Benutzern, die zugehörige Kryptowährung XRP mithilfe digitaler Signaturen zu senden und zu empfangen.
Hilfreiche Ressourcen
Wenn du mehr über Stellar und Ripple erfahren möchtest, besuche die Seiten Was ist Stellar (XLM)? und Was ist Ripple (XRP)? von Kraken.
Du möchtest mehr über bestimmte Kryptowährungen und Blockchain-Projekte erfahren? Dann besuche unser Learn Center, um dich in diesem ständig wachsenden Bereich weiterzubilden.