Was sind Candlestick-Charts?
Einführung in Candlestick-Charts 🕯️
Für neue Trader kann es extrem schwierig sein, die volatilen Kryptomärkte zu verstehen.
In der einen Minute steigen die Preise einer Kryptowährung nur um im nächsten Moment wieder zu ohne Vorwarnung zu fallen.
Auf diese Bewegungen zu reagieren, kann leicht zu wiederholten Verlusten und schlechten Trading-Angewohnheiten führen, selbst bei erfahrenen Tradern.
Wie umgehen erfolgreiche Trader solche Szenarien und treffen fundiertere Entscheidungen? Eine wichtige Rolle spielt dabei das Lesen von Candlestick-Charts.
Was genau sind Candlestick-Charts? 🤷
Candlestick-Charts bieten eine vereinfachte Möglichkeit, die Preisbewegungen eines Assets über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu visualisieren.
Candlestick-Charts zeigen die Veränderungen zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs eines Assets innerhalb eines bestimmten Zeitraums deutlich an, einschließlich der höchsten Höchststände und der niedrigsten Tiefststände.
Jede Kerze auf dem Chart steht für ein Zeitsegment. Trader können die Zeiträume für die Candlesticks so einstellen, dass jede Kerze eine Minute oder die Aktivitäten eines ganzen Jahres darstellt. Dies kann bei der Identifizierung kurz- bzw. langfristiger Trends hilfreich sein.
Das Lesen von Candlestick-Charts ist ein wichtiger Teil der technischen Analyse. Dabei werden vergangene Markttrends identifiziert, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.
Auch wenn das Vorhersagen der Zukunft wie Voodoo klingen mag, bestätigen unzählige Trader die Wirksamkeit bei richtiger Anwendung.
Wie das Lernen einer neuen Sprache erfordert auch die Beherrschung der technischen Analyse mit Candlesticks Hingabe, Zeit und Ausdauer.
Die Geschichte der japanischen Candlesticks ⏳
Ein japanischer Reishändler namens Munehisa Honma entwickelte im 18. Jahrhundert Candlestick-Charts.
Die Reismärkte spielten für die japanische Wirtschaft eine wichtige Rolle. Vor seiner Erfindung wurde Reis nur nach dem Spotpreis gehandelt. Als ein Markt für Futures-Kontrakte entstand, machte Honma sich den neuen Markt zunutze.
Honma gehörte zu den ersten, die die Dynamik von Angebot und Nachfrage erkannten. Er bemerkte auch, wie sich die Emotionen und die Psychologie der Händler auf die Preisentwicklung auswirkten. Dies inspirierte ihn dazu, Candlestick-Charts zu erstellen, um zu erfassen, wie sich die Reispreise im Laufe der Zeit verändern.
Mehr als 200 Jahre später brachte 1991 ein Buch von Steve Nison mit dem Titel Japanese Candlestick Charting Techniques das Konzept der japanischen Candlestick-Charts in die westliche Welt.
Vielleicht fragst du dich jetzt, warum eine Charting-Technik aus dem 18. Jahrhundert für das moderne Krypto-Trading nützlich sein kann.
Wie sich herausstellt, hat sich in den vergangenen 200 Jahren im Hinblick auf die menschlichen Emotionen und die Marktpsychologie kaum etwas verändert. Die gleichen Prinzipien von Angst und Gier, Angebot und Nachfrage gelten auch heute noch.
So liest du Candlesticks 📖
Damit du die Candlestick-Charts optimal nutzen kannst, ist es wichtig, die Anatomie der einzelnen Candlesticks zu verstehen.
Jeder Candlestick enthält vier Informationen:
-
Eröffnung: Der Preis zu Beginn eines neuen Zeitintervalls
-
Schluss: Der Preis am Ende eines Zeitintervalls
-
Hoch: Der höchste Preis, der in dem Zeitintervall erreicht wurde
-
Low: Der tiefste Preis, der in dem Zeitintervall erreicht wurde
Die Eröffnungs- und Schließkurse eines Assets werden durch den Körper der Kerze angezeigt (die rechteckigen Farbblöcke).
Die Dochte der Kerze (die Linien), die sich von der Ober- und Unterseite des Körpers erstrecken, zeigen den höchsten Höchststand und den niedrigsten Tiefststand des Assets an, der in diesem Zeitraum erreicht wurde.
Wenn der Schließkurs höher als der Eröffnungskurs ist, ist die Kerze grün. Diese Kerzen werden als bullisch bezeichnet. Sie zeigen, dass die Käufer in diesem Zeitraum die Kontrolle über den Markt übernommen haben.
Wenn der Schließkurs unter dem Eröffnungskurs liegt, ist die Kerze rot. Rote Kerzen sind bärisch und zeigen, dass in diesem Zeitraum mehr verkauft als gekauft wurde.
Dochte über und unter dem Körper der Kerze weisen auf starke Spitzen und Rückgänge der Trading-Aktivität hin. Oftmals haben Kerze überhaupt keine Dochte. Das liegt daran, dass der höchste oder der niedrigste Preis des Assets im entsprechenden Zeitraum direkt zu Beginn oder am Ende des beobachteten Zeitraums erreicht wurde.
Die Größe der Kerze veranschaulicht das Ausmaß der Preisänderung, die in einem bestimmten Zeitraum zu beobachten war. Große grüne Kerzen deuten auf einen starken Kaufdruck auf dem Markt hin, während große rote Kerzen anzeigen, dass viel verkauft wurde.
Entsprechend zeigen kleine grüne Kerzen eine geringe Kaufaktivität in diesem Zeitraum an. Bei kleinen roten Kerzen ist das Gegenteil der Fall.
Der Körper und die Dochte einer Kerze erzählen also eine Geschichte. Sie geben Tradern Einblicke in die breitere Marktpsychologie hinter einem Asset wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin.
Warum sind Candlestick-Charts bei der technischen Analyse wichtig? 🧐
Einzelne Candlesticks liefern bereits zahlreiche Informationen. Sie sind jedoch deutlich aussagekräftiger, wenn du sie zusammen betrachtest.
Bei mehreren Candlesticks können Trader oft klare Muster oder Linien auf einem Preis-Chart erkennen. Dazu gehören Bereiche mit Widerstand, in denen die Preise ein bestimmtes Niveau immer wieder nicht überschreiten konnten, oder Unterstützungslinien, von denen die Preise wiederholt abprallten.
Durch die Verkürzung der Zeiträume von Candlesticks auf kurze Intervalle, wie etwa fünf oder 30 Minuten, können Trader diese Bereiche manchmal genauer identifizieren.
Alternativ kann es sinnvoll sein, die Zeiträume auf längerfristige Intervalle wie eine Woche oder einen Monat auszudehnen, um historisch starke Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu identifizieren.
In einigen Fällen können Situationen entstehen, in denen mehrere Kerzen ein sich wiederholendes Muster auf einem Chart bilden, das ein eindeutiges Ergebnis liefert. Dies könnte ein Zeichen für einen bullischen Ausbruch oder einen bärischen Abschwung sein. Trader könnten sich auf diese historischen Muster stützen, um zukünftige Bewegungen vorherzusagen.
Die Kombination von Kerzen mit anderen Indikatoren kann dabei helfen, deine Trading-Hypothesen zu bestätigen oder zu verwerfen. Daten zum Trading-Volumen können beispielsweise zusätzliche Informationen für die Vorhersage bestimmter Preisbewegungen liefern.
Candlestick-Muster, die in Zeiten mit hohem Trading-Volumen entstehen, können oftmals zu stärkeren Preisbewegungen in beide Richtungen führen. Je nach Strategie warten Trader möglicherweise auf diese Bewegungen, um in den Markt ein- oder aus ihm auszusteigen.
Das Verständnis von Candlestick-Charts ist für jeden Trader, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, unerlässlich.
Da Tausende von Begleitindikatoren und -metriken verfügbar sind, ist es ratsam, so viele wie möglich zu untersuchen, um eine Strategie zu entwickeln, die deiner Risikotoleranz und deinen Trading-Zielen am besten entspricht.
Bei Candlesticks kommt es auf die Zeiträume an ⏰
Beim Lesen von Candlesticks spielt der Zeitraum eine wichtige Rolle.
Während eine Kerze auf einem 15-Minuten-Chart vielversprechend aussehen kann, sollte sie nicht so viel Gewicht haben, wenn eine ähnlich aussehende Kerze auf einem Wochenchart erscheint.
Die individuellen Ziele eines Traders bestimmen oft, welche Zeiträume für ihn wichtig sind. Egal, ob du also gerade erst anfängst oder bereits ein Profi bist. Der Kontext der Zeiträume ist beim Lesen von Candlestick-Charts immer entscheidend.
Bei der Wichtigkeit der Zeiträume kannst du dir folgende Reihenfolge merken:
- Monatlich
- Wöchentlich
- Täglich
- 4 Stunden
- 1 Stunde
- 30 Minuten
- 15 Minuten
- 1 Minute
Zusätzliche Trading-Ressourcen
Wenn du mehr über die verschiedenen Kryptowährungen erfahren möchtest, kannst du auch das Learn Center von Kraken besuchen. Dort findest du weitere Leitfäden zu unterschiedlichen Trading-Konzepten, von Hedging bis zu Derivaten.
Um weitere Trading-Möglichkeiten zu entdecken, kannst du ein Lesezeichen für die Kraken Preisseite erstellen. So kannst du den Kryptomarkt immer im Auge behalten.
Von dort aus kannst du dein neues Wissen über Candlestick-Muster mit unserer fortschrittlichen Trading-Plattform Kraken Pro direkt in die Tat umsetzen.
Kaufe, verkaufe, trade und stake Hunderte von Krypto-Assets wie ein Profi mit Kraken Pro.