Was ist Bitcoin (BTC)? Ein vollständiger Leitfaden

Die dezentrale digitale Währung Bitcoin läuft auf einer Blockchain und verfügt über ein begrenztes Angebot von 21 Millionen Token. Bitcoin stützt sich auf kryptografische Prinzipien, wirtschaftliche Anreize und ein globales Netzwerk von Benutzern, um seinen Wert und seine Sicherheit zu erhalten.
Von Kraken Learn team
12 Min.
11. Feb. 2025
Wichtige Erkenntnisse 🔑
  1. Bitcoin funktioniert ohne die Kontrolle einer Regierung oder einer Zentralbank und stützt sich auf eine Blockchain, die von einem globalen Netzwerk von Benutzern betrieben wird.

  2. Das maximale Angebot von Bitcoin liegt bei 21 Millionen Coins, was den Wert als potenzieller Wertspeicher steigert.

  3. Bitcoin-Transaktionen werden über ein Proof-of-Work-System verifiziert. Dabei konkurrieren Miner darum, neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen.

  4. Ursprünglich wurde Bitcoin für Transaktionen konzipiert. Heute wird es allerdings weithin als Investment- und Peer-to-Peer-Finanztool genutzt.

  5. Bitcoin kann aus Gründen der Bequemlichkeit in Software-Wallets oder aus Gründen der Sicherheit in Hardware-Wallets gespeichert werden.

Einführung in Bitcoin 🔍

Bitcoin ist eine Form der digitalen Währung, die 2008 von einer unbekannten Person oder Personengruppe namens Satoshi Nakamoto vorgeschlagen wurde.

Anders als traditionelle Währungen funktioniert Bitcoin als dezentrales System, frei von der Kontrolle durch Zentralbanken oder Regierungen. Stattdessen stützt sich die Währung auf ein Netzwerk aus Benutzern, die den Betrieb gemeinsam über ein digitales Hauptbuch, die sogenannte Blockchain, aufrechterhalten.

Das Bitcoin-Protokoll besteht aus drei wesentlichen Komponenten:

  • Kryptografie mit öffentlichem und privatem Schlüssel: Die Wallet-Software weist Bitcoin-Besitzern sowohl einen öffentlichen als auch einen privaten Schlüssel zu. Ein öffentlicher Schlüssel wird zur Erstellung einer öffentlichen Wallet-Adresse verwendet, die für den Empfang eingehender Transaktionen und die Verifizierung digitaler Signaturen genutzt wird. Ein privater Schlüssel funktioniert wie ein Passwort und wird zur Erstellung digitaler Signaturen verwendet, die beim Senden von Transaktionen den Besitz von Geldern beweisen.
  • Peer-to-Peer-Networking: Nodes (Computer, auf denen die Software läuft) überprüfen Transaktionen, um sicherzustellen, dass die Regeln der Software eingehalten werden. Bitcoin Miner (Nodes, die ein spezielles Computerprogramm nutzen, mit dem sie neu eingereichte Transaktionen verifizieren können) konkurrieren dann um das Recht, einen neuen Batch Transaktionen zur Aufnahme in die Blockchain vorzuschlagen.
  • Ein begrenztes Angebot: Gemäß der Softwareregeln können nicht mehr als 21 Millionen Bitcoin in Umlauf sein. Eine Grenze, die Bitcoin Wert verleiht.

Bitcoin wurde als digitales Tauschmittel entwickelt, das Benutzern den Kauf, Verkauf und das Trading ohne zentralisierte Zwischenhändler ermöglicht. Seine dezentrale Art und die strengen Angebotsregeln tragen zu seinem einzigartigen Wert bei.

Wenn du Bitcoin verstehst, kannst du Einblicke in eine revolutionäre Finanztechnologie gewinnen, die potenziellen Vorteile und Risiken erkunden und entdecken, wie die globale Finanzlandschaft umgestaltet wird. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den Grundlagen von Bitcoin. Wir erkunden verschiedene Anwendungsfälle und diskutieren die Faktoren, die den Preis beeinflussen.

BTC icon
$104.677.00
-0.30%
24 Std.
btc

Wer hat Bitcoin gegründet? 👤

Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym des unbekannten Schöpfers von Bitcoin und der Blockchain-Technologie hinter der Kryptowährung.

Trotz der weltweiten Verbreitung und Beliebtheit von Bitcoin bleibt die wahre Identität von Satoshi Nakamoto ein Rätsel. Im Laufe der Jahre haben sich zwar viele Menschen als der echte Satoshi Nakamoto ausgegeben, aber keiner konnte seine Behauptungen mit stichhaltigen Beweisen untermauern.

Wer auch immer Nakamoto ist oder war, er hat große Anstrengungen unternommen, um anonym zu bleiben. Dieses Geheimnis hat dazu beigetragen, den Reiz und die Faszination um die Ursprünge von Bitcoin zu erhöhen. Am 3. Januar 2009 prägte Nakamoto den ersten Bitcoin-Block, den sogenannten Genesis Block.

Es wird oft darüber spekuliert, ob bekannte Kryptografen wie die Programmierer Nick Szabo und der verstorbene Hal Finney hinter dem Pseudonym Nakamoto stecken. Im Januar 2009 tätigte Nakamoto die erste Bitcoin-Transaktion und sendete 10 BTC an Finney. Diese Transaktion demonstrierte das Potenzial von Bitcoin als digitale Währung und legte den Grundstein für seine zukünftige Verwendung.

Wer ist Satoshi Nakamoto?
Erfahre mehr über den unbekannten Gründer von Bitcoin und die frühen Anfänge der Bitcoin-Bewegung.

Die erste bekannte Verwendung von Bitcoin als Zahlungsmittel fand statt, als ein Entwickler namens Laszlo Hanyecz zwei Pizzen für 40.000 Bitcoin kaufte. Diese Online-Zahlung wird heute als „Bitcoin Pizza Day“ bezeichnet.

Bitcoin kann den Titel als weltweit erste erfolgreiche Kryptowährung zwar für sich beanspruchen, doch seine Technologie basiert auf jahrzehntelangen Ideen, wie Kryptografie zur Entwicklung von digitalem Geld beitragen könnte.

Zu diesen prägenden Projekten gehören:

  • B-money (1998): Ein Vorschlag für ein anonymes, dezentrales digitales Geldsystem von Wei Dai.
  • Bit Gold (1998 bis 2005): Ein Versuch von Nick Szabo, eine Art knapper Online-Ware zu schaffen.
  • eCash (1983): Der erste bedeutende Versuch von David Chaum, anonyme Online-Zahlungen zu ermöglichen.
  • Hashcash (Mitte der 1990er): Ein Proof-of-Work-System von Adam Back zur Vermeidung von E-Mail-Spam.
  • Reusable Proof of Work (2004): Ein Vorläufer des Bitcoin Proof-of-Work-Konsensmechanismus (PoW) und der Netzwerksicherheit, entwickelt von Hal Finney.

Schon 2007 begann Nakamoto, den Code für Bitcoin zu schreiben. 2008 folgte die Veröffentlichung des Bitcoin Whitepapers, in dem das geplante System erläutert wurde, und am 9. Januar 2009 wurde Bitcoin 0.1 eingeführt, die erste Version der Software.

Bevor Nakamoto das Projekt 2011 verließ, hat er eine Vielzahl von E-Mails und Forenbeiträgen verfasst, in denen er seine Gedanken zur Zukunft von Bitcoin darlegte.

Heute wird das Bitcoin-Netzwerk von einem globalen Netzwerk von Entwicklern, Minern und Nodes verwaltet, die zum Code und dem Betrieb von Bitcoin beitragen.

Was ist das Bitcoin-Whitepaper?
Erfahre mehr über die neun Seiten, die die Zukunft der Finanzen verändert haben.

Wie funktioniert Bitcoin? ⚙️

Bitcoin (BTC) ist eine virtuelle Währung, die über ein dezentrales Netzwerk betrieben wird. Das bedeutet, dass keine Regierung oder Finanzinstitution die Kontrolle darüber hat. Alle Transaktionen werden in einem öffentlichen Hauptbuch, der sogenannten Bitcoin-Blockchain gespeichert, die als zugängliche, transparente Datenbank dient.

Das Bitcoin-Netzwerk ist ein dezentrales System für virtuelle Währungen, das ohne Zentralbank, staatliche Behörde oder Zwischeninstanzen funktioniert. Stattdessen stützt es sich auf ein weltweites Netzwerk von Computern, um die Integrität des Systems zu gewährleisten.

Das Bitcoin-Netzwerk besteht aus einer global verteilten Community von Nodes. Nodes sind Computer, die mit dem Bitcoin-Netzwerk verbunden sind und bei der Validierung von Transaktionen helfen. Jeder kann eine eigene Node betreiben und am Netzwerk teilnehmen. So wird sichergestellt, dass nicht eine einzige Entität die Blockchain kontrolliert. Diese Dezentralisierungträgt dazu bei, das System widerstandsfähig und sicher zu machen.

Wenn jemand Bitcoin an eine andere Person sendet, wird die Transaktion von einem Netzwerk von „Minern“ verifiziert. Miner verwenden ihre Geräte, um Hashes in einem Trial-and-Error-Verfahren zu generieren. Ziel ist es, einen Hash zu erzeugen, der ein vom Netzwerk festgelegtes Ziel erreicht oder überschreitet. Dieser Prozess soll Minder dazu ermutigen, gültige neue Blöcke vorzuschlagen, indem sie Zeit, Energie und Geld aufwenden müssen, um sich am Netzwerk zu beteiligen.

Diese Methode zur Erzielung einer Einigung zwischen den Benutzern, ohne sich auf eine zentrale Kontrolle zu verlassen, wird als Konsensmechanismus bezeichnet.

Der vorgeschlagene Block erfolgreiche Miner, die Gewinner-Hashes generieren, wird zur Blockchain hinzugefügt. Die restlichen Miner im Netzwerk verifizieren dann gemeinsam die Block-Transaktionen. Dazu prüfen sie, ob der Absender über genügend Bitcoin verfügt, um die Transaktion durchzuführen, und nicht versucht, sein Guthaben doppelt auszugeben.

Wenn das Netzwerk den vorgeschlagenen Block verifiziert hat, wird er dauerhaft in die Bitcoin-Blockchain aufgenommen. Sobald Daten in Blöcken gespeichert sind, kann sie niemand mehr ändern.

Wie werden neue Bitcoin erstellt? ⛏️

Es sind rund 20 Millionen Bitcoin im Umlauf.

Um einen Anreiz für Miner zu schaffen, weiterhin gegeneinander anzutreten, um neue Blöcke vorzuschlagen und das Netzwerk zu sichern, erhalte die Gewinner des Bitcoin-Mining-Wettbewerbs eine Blockbelohnung. Die Belohnung besteht aus neu geprägten Bitcoin und allen Gebühren, die mit den Transaktionen im vorgeschlagenen Block verbunden sind.

Satoshi Nakamoto hat das Bitcoin-Netzwerk so konzipiert, dass es sich selbst reguliert. Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin passt sich automatisch alle 2.016 Blöcke (etwa alle zwei Wochen) an, um eine durchschnittliche Blockentdeckungszeit von 10 Minuten beizubehalten. Wenn Blöcke zu schnell geprägt werden erhöht der Algorithmus die Schwierigkeit. Wenn das Mining zu langsam ist, wird die Schwierigkeit reduziert. So wird ein stetiger und vorhersehbarer Anstieg neuer Bitcoin, die in Umlauf gebracht werden, sichergestellt.

Im April 2024 betrug die Blockbelohnung 3,125 BTC pro Block. Die Belohnung wird alle 210.000 Blöcke halbiert. Dieser Prozess ist auch als Bitcoin Halving bekannt. Sobald die Anzahl der im Umlauf befindlichen Bitcoin 21 Millionen erreicht, die maximale Menge, wird das Protokoll keine weiteren Coins mehr ausgeben.

Obwohl Bitcoin-Mining energieintensiv ist, haben technologische Fortschritte in jüngster Zeit die damit verbundenen Treibhausgasemissionen reduziert. Viele große Miner verwenden nun erneuerbare Energien. Für das Mining zuhause sind jedoch möglicherweise spezielle Hardware und Software erforderlich, die zu einem hohen Energieverbrauch beitragen.

Bitcoin-Mining: Ein vollständiger Leitfaden
Lerne, wie Bitcoin-Transaktionen verarbeitet und neue Bitcoin erstellt werden.

Wie wird Bitcoin verwendet? 🤝

Bitcoin wurde ursprünglich als Peer-to-Peer-Zahlungssystem entwickelt.

Die zunehmenden Anwendungsfälle werden jedoch von Faktoren wie dem wachsenden Wert, der Konkurrenz durch andere Blockchains und Kryptowährungen und den Fortschritt bei der zugrundeliegenden Technologie, die Informationen für die Bitcoin-Blockchain verarbeitet, angetrieben.

Zahlungen

Eine der ersten und einfachsten Anwendungen von Bitcoin war die Nutzung als elektronisches Zahlungssystem. Bitcoin ermöglicht es Benutzern, online Geldbeträge zu überweisen, ohne dass ein Dritter wie eine Bank oder ein Zahlungsabwickler benötigt wird. Bitcoin-Transaktionen sind oft schneller und kosteneffizienter als herkömmliche internationale Zahlungsmethoden.

Um Zahlungen mit Bitcoin zu tätigen, benötigen Benutzer eine digitale Wallet, in der ihre privaten Schlüssel gespeichert sind. Dies ist für den Zugriff auf deine Bitcoin und deren Nutzung unerlässlich. Das Bitcoin-Netzwerk verifiziert und verarbeitet Transaktionen und gewährleistet dabei deren Genauigkeit und Sicherheit.

Mittlerweile akzeptieren viele Händler Bitcoin als Zahlungsmethode, darunter Online-Händler und sogar einige Ladengeschäfte. Allerdings ist Bitcoin noch nicht so weit verbreitet wie traditionelle Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder PayPal.

Wertspeicher

Bitcoin ist auch ein Wertspeicher.

Da das Angebot durch einen Computercode verwaltet wird und einem strengen Ausgabeplan folgt, sehen einige Leute darin eine stabilere und sicherere Form der Währung.

Das begrenzte Angebot, die Fälschungssicherheit und die Übertragbarkeit von Bitcoin machen die Währung als Wertspeicher noch attraktiver. Verglichen mit Gold ist Bitcoin einfacher und günstiger aufzubewahren, besser teilbar und leichter übertragbar. Einige Menschen kaufen Bitcoin als spekulative Investition in der Hoffnung, dass sein Wert im Laufe der Zeit stetig steigen wird.

Der Wert von Bitcoin kann jedoch volatil sein und hat in der Vergangenheit stark geschwankt. Durch diese Kursschwankungen eignet sich Bitcoin möglicherweise nicht für jeden als kurzfristige Investition.

Weitere Anwendungsfälle von Bitcoin

Bitcoin dient als praktische Tauschmittel und als Wertspeicher jenseits des traditionellen Finanzsystems. Doch es ist noch viel mehr als das.

Heute wird Bitcoin auf vielfältige Weise genutzt und geht weit über seinen ursprünglichen Zweck als „elektronisches Peer-to-Peer-Cash-System“ hinaus. Viele vorausschauende Menschen auf der ganzen Welt setzen auf Bitcoin und finden innovative Wege, die Zuverlässigkeit des weltweit größten Blockchain-Netzwerks zu nutzen.

Was kannst du mit Bitcoin machen?
Erfahre, was du mit der weltweit größten Kryptowährung tatsächlich tun kannst.

Wie kaufe ich Bitcoin? 🧑‍💻

Einer der einfachsten Wege, Bitcoin (BTC) zu kaufen, ist die Nutzung von Krypto-Trading-Plattformen wie Kraken. Diese Plattformen unterstützen oft mehrere gesetzliche Zahlungsmittel und ermöglichen es Benutzern, ihre lokalen Währungen in Kryptowährungen umzutauschen.

Bei vielen zentralen Krypto-Trading-Plattformen müssen Benutzer persönliche Daten einreichen, bevor sie Bitcoin verkaufen oder kaufen können. Dieser Vorgang, der als „Know-Your-Customer“ (KYC) bekannt ist, dient dazu, illegale Aktivitäten wie Geldwäsche zu verhindern.

Die zunehmende Nutzung von Bitcoin hat dazu geführt, dass Kunden bei traditionellen Zahlungsdiensten wie PayPal, Cash App und Revolut direkt oder indirekt mit Kryptowährungen in Kontakt kommen.

Bitcoin kann auch direkt über Peer-to-Peer gegen Cash gekauft werden. Dies birgt jedoch ein erhebliches persönliches Risiko und wird daher nicht empfohlen.

Am Ende ist es aber am einfachsten, schnellsten und bequemsten, Bitcoin und über 300 andere Kryptowährungen auf einer vertrauenswürdigen Krypto-Börse wie Kraken zu kaufen!

So kaufst du Bitcoin
Lerne in wenigen Minuten, wie du Bitcoin auf Kraken kaufen kannst!

Wie bewahre ich Bitcoin auf? 🔒

Wie auch alle anderen Kryptowährungen existiert Bitcoin nur in digitaler Form. Um diese Assets zu speichern, benötigen die Besitzer spezielle Bitcoin-Wallets. Viele Bitcoin-Startups konzentrieren sich auf die Bereitstellung sicherer Speicherlösungen für Benutzer.

Hardware-Wallet

Eine Krypto-Hardware-Wallet (auch bekannt als Cold-Wallet) ist ein physisches Gerät, das die privaten Schlüssel des Benutzers sicher speichert. Diese sind für das Unterschreiben von Transaktionen und die Nutzung von Bitcoin erforderlich.

Da Hardware-Wallets die meiste Zeit offline sind, gelten sie als weniger anfällig für Hackerangriffe.

Um eine Hardware-Wallet zu nutzen, verbindest du sie mit einem Computer oder einem mobilen Gerät und unterschreibst Transaktionen mit deinem privaten Schlüssel. Die Wallet ist mit einer PIN gesichert, die nur du kennst. Um eine Transaktion durchzuführen, verbindet der Benutzer die Hardware-Wallet für Kryptowährungen mit einem Computer oder Mobilgerät und signiert die Transaktion mit seinem privaten Schlüssel.

Da die privaten Schlüssel auf dem Gerät gespeichert sind, sind sie nicht anfällig für Online-Angriffe. Darüber hinaus sind Hardware-Wallets portabel, sodass Benutzer ihre Bitcoin überall hin mitnehmen können.

Schau dir unseren Artikel Was ist eine Krypto-Hardware-Wallet? an, um mehr zu erfahren.

Was ist eine Krypto-Hardware-Wallet?
Erfahre mehr über Hardware-Wallets und ob sie für dich infrage kommen.

Software-Wallet

Eine Software-Wallet oder Hot-Wallet ist eine digitale Wallet, die auf einer Software-Plattform gespeichert ist und auf die man über einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet zugreifen kann.

Diese Wallets sind in der Regel kostenlos und ermöglichen den einfachen Zugang zu deinen Bitcoin von jedem Ort mit Internetzugang. Software-Wallets gelten als einfacher zu bedienen als Hardware-Wallets.

Sie sind jedoch anfälliger für Hacker- und Malware-Angriffe und somit weniger sicher als Hardware-Wallets.

Erfahre mehr in unserem Artikel: Web3-Wallets: Ein vollständiger Leitfaden.

Web3-Wallets: Ein vollständiger Leitfaden
Erfahre mehr über Software-Wallets wie die Kraken Wallet!

So findest du die „richtige“ Krypto-Wallet

Der größten Unterschiede zwischen Software- und Hardware-Wallets liegen in der Sicherheit und der Bequemlichkeit.

Software-Wallets, oder Hot-Wallets, können anfälliger für Hacker- und Malware-Angriffe sein, da sie ständig mit dem Internet verbunden sind. Für häufige Transaktionen sind Hot-Wallets allerdings praktischer, da sie von überall aus einen schnellen Zugriff auf deine Bitcoin ermöglichen.

Cold Wallets, wie Hardware-Wallets, sind dagegen teurer als Hot-Wallets, bieten aber ein höheres Maß an Sicherheit. Sie sind die meiste Zeit offline und sind daher einem deutlich geringeren Risiko für Cyberangriffe ausgesetzt. Sie bieten zwar eine höhere Sicherheit, sind aber für Benutzer, die regelmäßig auf ihr Geld zugreifen müssen, möglicherweise weniger praktisch.

Am Ende geht es bei der Wahl der „richtigen“ Krypto-Wallet aber darum, zu verstehen, wo deine eigene Krypto-Strategie auf dem Spektrum zwischen „absoluter Sicherheit“ und „ultimativem Komfort“ am ehesten liegt.

So sicherst du deine Kryptos
Erfahre mehr darüber, wie du deine Kryptos sicher aufbewahren kannst.

Kaufe jetzt Bitcoin

Bist du jetzt, nachdem du mehr über Bitcoin erfahren hast, bereit, den nächsten Schritt auf deiner Kryptoreise zu machen? Mit Kraken kannst du Bitcoin und mehr als 300 weitere Arten von Kryptowährungen kaufen.

Willst du auch Bitcoin besitzen? Schau dir unser Kraken Learn Center zum Thema So kaufst du Bitcoin (BTC) an und registriere dich noch heute für ein Kraken Konto.

Einführung in Bitcoin 🔍
Wer hat Bitcoin gegründet? 👤
Wie funktioniert Bitcoin? ⚙️
Wie werden neue Bitcoin erstellt? ⛏️
Wie wird Bitcoin verwendet? 🤝
Zahlungen
Wertspeicher
Weitere Anwendungsfälle von Bitcoin
Wie kaufe ich Bitcoin? 🧑‍💻
Wie bewahre ich Bitcoin auf? 🔒
Hardware-Wallet
Software-Wallet
So findest du die „richtige“ Krypto-Wallet
Kaufe jetzt Bitcoin